Potsdamer Schlösser und Gärten
Falls Sie in Potsdam eines der Schlösser besuchen möchten, beachten Sie bitte, dass z.B. das Schloß Sanssouci nur im Rahmen einer Führung besucht werden kann und diese schnell ausgebucht sind. Für die meisten Schlösser werden auch spezielle Schulklassenführungen angeboten.
Besucherzentrum: Tel.: 0331-9694-200/201 (Gruppenreservierung); Fax: 0331-9694-107
Internet: www.spsg.de
Schloss Sanssouci | Öffnungszeiten: Di – So 10 bis 18 Uhr, Besichtigung nur mit Führung |
Neues Palais | Öffnungszeiten: Mi – Mo 10 bis 18 Uhr |
Schloss Cecilienhof | Öffnungszeiten: Di – So 10 bis 18 Uhr Schülerführungen |
Museum Barberini
Öffnungszeiten | täglich außer Dienstag 10 bis 19 Uhr |
Eintritt | für Jugendliche unter 18 Jahren frei, sonst 14 €/ erm. 10 € |
Internet | www.museum-barerini.com |
KGB-Gefängnis
Adresse | Leistikowstr. 1 |
Öffnungszeiten | April bis Oktober: Di – So 14 bis 18 Uhr, Di – So 10 bis 18 für Gruppenführungen nur nach Voranmeldung November bis März leicht verkürzte Öffnungszeiten |
Eintritt | kostenfrei |
Führungen | Pauschalentgelte pro Gruppe bis max. 19 Personen: Schulklassen = 25 €, Normaltarif = 55 € Anmeldung: www.leistikowstrasse-sbg.de/service/online-anmeldung-fuehrungen/ |
Internet | www.leistikowstrasse-sbg.de |
Stasigefängnis „Lindenhotel“
Eine ständige Ausstellung dokumentiert seit 2007 die Geschichte des Ortes als sowjetisches Geheimdienst- und Stasiuntersuchungsgefängnis.
Adresse | |
Öffnungszeiten | Di – So 10 bis 18 Uhr |
Eintritt | Schüler = 2 € mit Führung/ 1 € ohne Führung, sonst 3 € mit Führung/ 1,50 € ohne Führung Führungsanmeldung: www.gedenkstaette-lindenstrasse.de/bildung-vermittlung/buchungsformular |
Internet | www.gedenkstaette-lindenstrasse.de |